News

Kategorie: Presse

Eine lächelnde Person sitzt vor einer Wand mit geometrischen Kunstwerken in einem modernen Raum.

Denkstrukturen aufbrechen, neue Lösungen entwickeln

Wie können wir als Gesellschaft und Unternehmen gemeinsam Wandel gestalten? Ingeborg Neumann teilt in dem erstmalig veröffentlichten Artikel in der UNTERNEHMERIN ihre Erfahrungen, wie Kreativität, Kunst und nachhaltiges Wirtschaften Denkstrukturen aufbrechen und innovative Lösungen für die Zukunft ermöglichen. Ein inspirierender Blick auf Unternehmertum, Kunstförderung und die Chancen in Zeiten des Wandels.

Weiterlesen …

Ein Mann in einem blauen Anzug steht vor einer geriffelten Wand und schaut ernst in die Kamera.

ZKS Zwickauer Kammgarn GmbH: mit Qualität und Innovation auf dem weltweiten Markt weiter überzeugen

Unser ZKS-Geschäftsführer Paul gibt in der aktuellen Ausgabe der WirtschaftsWoche spannende Einblicke in die Geschichte und die Herausforderungen unserer ZKS. Er erläutert, wie wir durch die gelungene Kombination von Tradition und Innovation unsere Produktpalette stetig weiterentwickeln und erfolgreich am Markt positionieren.

Weiterlesen …

Eine Frau in rotem Blazer hält eine Rede bei einer Jahrestagung, umgeben von Zuhörern und Blumenarrangements.

Deutsche Textil- und Modeindustrie mahnt zügige Reformen in der Wirtschaftspolitik an

Präsidentin Ingeborg Neumann: „Wir müssen Tempo machen – deutsche Industrie braucht endlich wieder wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen!“

Foto: Copyright Gesamtverband textil+mode/Sophie Christ

Weiterlesen …

Eine lächelnde Frau in einem dunklen Blazer steht vor einem hellen Hintergrund und schaut in die Kamera.

Ingeborg Neumann weiter Präsidentin beim Gesamtverband textil+mode

Die Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie hat Ingeborg Neumann einstimmig für weitere drei Jahre zur Präsidentin gewählt. Die Gründerin und Textilunternehmerin, die auch Schatzmeisterin beim Bundesverband der Deutschen Industrie ist, steht seit zehn Jahren an der Spitze des Dachverbandes der mittelständischen Textil- und Modeindustrie.

Weiterlesen …

Eine Frau sitzt allein an einem großen Konferenztisch in einem minimalistischen Raum.

Bittere Zeitenwende? Wie eine Deindustrialisierung in Deutschland verhindert werden muss

Wir haben in Deutschland so viele großartige mittelständische Industrieunternehmen, die den Laden jeden Tag am Laufen halten. Ob Gießereien, Keramik- oder Kunststoffhersteller, Stahl- und Metallverarbeitende Betriebe, Feuerverzinker oder Hersteller von Spezialtextilien.

Weiterlesen …

Eine Frau in einem eleganten roten Blazer lächelt und gestikuliert während eines Gesprächs.

t+m-Präsidentin Ingeborg Neumann: „Wir können Wandel!“

Die Textil- und Bekleidungsbranche hat ein turbulentes Jahr hinter sich: Gebrochene Lieferketten und explodierende Beschaffungspreise machten den Betrieben enorme Probleme. Zudem steht der klimaneutrale Umbau der Wirtschaft an. aktiv sprach darüber mit Ingeborg Neumann. Sie ist seit 2013 Präsidentin des Gesamtverbands textil+mode.

Weiterlesen …